Aktuelles

Fotos, so fern es welche gibt, sind in der Fotogalerie zu finden.

 

 

Jänner 2022:

Meine Besucherhunde können wieder nach Hause. Ende Jänner beginnt Ashleigh mit der Läufigkeit. Jetzt wird es spannend ob Belana mitzieht.

 

Februar 2022:

Belana und auch der Rest vom Rudel zieht mit, wobei für den geplanten Wurf "nur" Belana interessant ist. Nach 2 Progesterontests am 7. und 9. Tag der Läufigkeit, fahre ich Samstag Früh weg Richtung Deutschland zum Decken. Am 12. und 13. Feburar 2022 wird Belana von Charles gedeckt. Am 14. Februar trete ich die Heimreise an. Erstaunlicherweise hatte ich weder beim rausfahren noch bei der Heimfahrt irgendwo einen Stau, nicht einmal eine kleine Verzögerung! Ein herzliches Danke schön an Marion und Karsten Pilch von den Cuddly Giant's Irish Wolfhounds für die netten Gespräche, die Unterstützung bei der Quartiersuche und das sie mir Charles zur Verfügung gestellt haben. Jetzt heißt es abwarten.

 

März 2022:

Der halbe März verläuft ereignislos und am 16.3.2022 fahre ich mit Belana zum Ultraschall. Die Welpen sind auf Anhieb zu sehen. Jetzt heißt es für die 2. Hälfte der Trächtigkeit die Daumen drücken und wenn alles gut geht, kommen die Welpen um Ostern auf die Welt.

Der März endet traurig. Qasey ist am 30.3.2022 eingeschlafen. Sie ist der 1. Hund, der mit die Entscheidung ihn einzuschläfern abnimmt. Ein großer Trost ist, dass sie 11 Jahre und 9 Monate wurde.

 

April 2022:

Belana ist die Trächtigkeit schon schön anzusehen. Sie nimmt sich selber zurück und geht die Runden in gemächlichem Tempo mit. Bis 13. April (60. Tag) gehe ich noch arbeiten. Bilderbuchmäßig beginnt sie in der Nacht Unruhe zu zeigen und die Austreibungsphase beginnt. Am 14. April geht der Schleimpfropfen ab und um 18 Uhr ist eine Fruchtblase zu sehen. Obwohl Belana deutliche Anzeichen von Wehen zeigt, geht nichts weiter. Um 22.30 sind wir beim Tierarzt und das Röntgen zeigt eine Welpen kurz vorm Ausgang. In der Früh ist noch immer kein Welpe geboren, wieder zum Tierarzt, Ultraschall zeigt lebende Welpen und daher entschließe ich mich in Absprache mit dem Tierarzt am 15. April für einen Kaiserschnitt. Dank dem großartigen Team vom Tierarzt Mag. Seibert-Schwarz kann ich um 12 Uhr Belana mit 9 lebensfähigen Welpen abholen. J 2 missgebildete Welpen (normal entwickelter Körper, zu große Köpfe) hätten eine normale Geburt unmöglich gemacht.

Belana versorgt die Welpen von Anfang an super. Es sind 5 Rüden und 4 Hündinnen, wobei eine Hündin mit 360 g sehr zart ist. Der Rest der Bande hat über 600 g. Die kleine Hündin bekommt ein paar Mal die Flasche und ist nach ein paar Tagen so kräftig, dass sie sich ihren Geschwistern gegenüber behaupten kann und saugt brav bei Belana.

Jetzt gibt es wenig Schlaf für mich, weil ich quasi neben der Wurfkiste wohne.

 

Mai 2022:

Die Zeit vergeht wie im Flug. Die Welpen sind schon 2x entwurmt und mit 5 Wochen sind sie ins Außengehege übersiedelt. Einen Tag mussten sie arbeiten gehen, weil alle Hundesitter auch arbeiten mussten. Die Autofahrt war überhaupt kein Problem und die große Wiese hinterm Büro hat ihnen extrem gut gefallen. Da werden wir demnächst ein kleines Fotoshooting machen. Fleisch wurde sofort angenommen und auch die Milchmahlzeit wird in Minuten verputzt. Mit 6 Wochen gab es das 1. Mal Kutteln und auch die wurden gut vertragen. Neben dem Welpenauslauf wird jetzt auch der restliche Hof erkundet. Ganz besonders gefallen die Hufe, die überall verstreut liegen, weil sie die Großen liegen haben lassen. Oma fängt an die Welpen zu erziehen. Mama ist mehr fürs spielen zuständig. Abby und Maeve halten, jetzt da die Welpen mobiler sind, mehr Abstand. Vorsichtiges beschnuppern und mal ein schnelles Waschen ist genug. J Als Leckerli haben wir getrockneten Fisch, selbst gebackene Hundekeksi einer Besucherin, Fleckstangerl und Trockenkekse ausprobiert. 

Ich habe mich entschlossen neben Cariad auch das Flaschenkind, Caoimhe, zu behalten.



Juni 2022:

Die Zeit vergeht viel zu rasch und die Welpen gedeihen prächtig. Sie wurden ein drittes Mal entwurmt, geimpft, gechipt und auf Livershunt getestet (alle Welpen sind gesund) J. Die Wurfabnahme vom Verein – ÖKWZR – ging auch ohne Probleme über die Bühne. Und dann sind auch schon die ersten 2 Welpen ausgezogen. Laut den Videos, die ich erhalten habe, erkunden sie ganz Selbstbewusst ihre neue Umgebung. Der Rest folgt in den nächsten Tagen und dann habe ich Zeit mich auf meine 2 Mädels zu konzentrieren. Ein Rüde bleibt auch noch etwas länger weil er ins Ausland geht.